
Damit wir auch in Zukunft nicht nur unsere Pyrotechnik sondern auch unser neustes Equipment sicher beherrschen können, haben wir an der Sprengschule in Thüringen die Schulung zum Brandschutzhelfer besucht.
Nun ja – ich gebe zu – nicht nur das war der Grund, sondern es handelt sich hier um eine Schulung die im Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) gefordert ist.
Aber nicht nur das ArbSchG sondern auch die Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV), die Technischen Regeln für Arbeitssicherheit (ASR) und die
Regelungen der Deutschen
Gesetzlichen Unfallversicherungen (DGUV) fordern, unter anderem, eine ausreichende Anzahl von Brandschutz- und Evakuierungshelfern.
Und da wir ja im letzten Jahr sehr viel „Erfahrung“ mit dem Thema Brandschutz, vor allen aber dem vorbeugenden Brandschutz gesammelt hatten haben wir beschlossen diese Schulung zu besuchen.
Keine Praxis ohne Theorie

Und das ist einer der Grundsätze der Sprengschule Thüringen!
Also erst einmal ein wenig "büffeln" um dann später in der Praxis alles richtig zu machen.
Und zur Praxis
Und - so einfach wie es aussieht - ist es nicht!